-
Liste der Forschungsberichte
Code
Titel
Laufzeit
Preis*
A 77
Qualifikation von Werkstoffen zum Einsatz in Dampferzeugern mit erhöhter Temperatur
01.04.1994 - 31.12.1998
80,- €
A 109 /
A 170Betriebsverhalten von Schweißverbindungen zwischen martensitischen und austenitischen Rohren bei Temperaturen bis 650 °C unter kombinierter thermischer und mechanischer Belastung
01.07.1996 - 31.12.2000
220,- €
A 129
Nachweis der Langzeiteigenschaften von Schweißverbindungen moderner Stähle für den Einsatz in Dampferzeugern im Bereich bis 620 °C
01.01.1998 - 31.12.2001
120,- €
A 130
700 °C-Kraftwerke - Neue Rohrwerkstoffe für Kraftwerke mit Wirkungsgraden über 50%
01.04.1999 - 31.12.2004
240,- €
A 152
Schädigungsentwicklung 9% Chrom-Stähle
01.07.2000 - 31.12.2003
330,- €
A 176
Qualifizierung von Rohren mit Innenbeschichtung zum Schutz vor mediumsbedingter Korrosion
01.01.2002 - 30.10.2005
120,- €
A 180
Qualifizierung des 12CrCoMo als neuen Werkstoff für den Dampfkesselbau
01.04.2002 - 31.12.2005
120,- €
A 196
Qualifizierung von Längsnahtschweißungen in warmfesten Rohren aus modernen 9-11% Cr-Stählen als volltragende Nähte
01.07.2002 - 30.06.2006
160,- €
A 198
Bewertung der Streubänder im Langzeitverhalten von warmfesten Stählen mit Hilfe der Anwendung von Data Mining-Methoden in Kombination mit thermodynamischen Ansätzen (Data Mining I)
01.01.2005 - 31.12.2006
120,- €
A 199
Untersuchungen zur Hochtemperatur-Korrosion metallischer Werkstoffe unter Müllverbrennungsbedingungen im Temperaturbereich 300 - 600 °C
01.09.2003 - 31.12.2006
120,- €
A 215
Werkstoffqualifizierung für das 700-720 °C-Kraftwerk (MARCKO 700)
01.06.2004 - 31.12.2009
240,- €
A 221
Optimierung der Schweißverbindung zur Verhinderung des vorzeitigen Kriechversagens in der WEZ über die gezielte Festigkeitsauswahl des Schweißgutes (Mismatch)
01.04.2004 - 31.12.2007
175,- €
A 229
Kriterien zur Schädigungsbeurteilung von Hochtemperaturbauteilen aus martensitischen 9-11% Cr-Stählen (Schädigungsentwicklung III)
01.01.2005 - 30.06.2008
150,- €
A 238
Untersuchung der zeitabhängigen Festigkeits- und Verformungseigenschaften von Überhitzerrohrwerkstoffen nach Kaltumformung
01.01.2007 - 31.12.2010
150,- €
A 257
Darstellung des schmelzenspezifischen Zeitstandbruchverhaltens ausgewählter warmfester Stähle auf der Grundlage der Datenaufbereitung über Neuronale Netze (Data Mining II)
01.07.2008 - 30.09.2010
180,- €
A 267
Evaluation von Extrapolationsverfahren zum Zeitstandverhalten warmfester Stähle (Extrapolation I)
01.01.2011 - 31.12.2013
180,- €
FDBR 01
FDBR- / VGB-Gemeinschaftsprojekt Berechnungsmethode zur Beurteilung des Festigkeitsverhaltens von Rohrbögen und -biegungen bei Betrieb im Zeitstandbereich
01.10.2000 - 30.06.2004
200,- €
FDBR 03
Hochleistungsschweißtechnologien für die Herstellung und Verarbeitung von Rohren aus 700°-festen Nickelbasiswerkstoffen [NRW-Ziel 2-Programm {EFRE}; EF 20142A-E]
15.02.2012 - 15.05.2015
60,- €
PTJ 0327705Y
Untersuchungen zum langzeitigen Festigkeits- und Verformungsverhalten von Rohren und Schmiedeteilen aus Nickelbasis-Legierungen (DE-4)
01.03.2007 - 30.06.2012
240,- €
* Die Berichte können genannten Preis (inkl. Mwst.) beim FDBR erworben werden.
Forschungsberichte
Nachstehend aufgelistet sind Abschlussberichte jener Forschungsvorhaben, die innerhalb des FDBR und den dabei beteiligten Unternehmen seit 1994 unter Federführung der FDBR-Forschungsstiftung, der SDBR mbH oder des SET e.V. abgeschlossen wurden.
Viele dieser Vorhaben wurden durch externe Fördermittelgeber unterstützt:
A... Forschungsvereinigung der Arbeitsgemeinschaft der Eisen und Metall verarbeitenden Industrie (AVIF)
PTJ... Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) über den Projektträger Jülich (PTJ) gefördert
FDBR... Vorhaben wurde ausschließlich mit Eigenmitteln der beteiligten Unternehmen abgewickelt
Ihr Ansprechpartner:
Werkstoffe & Schweissen / Forschung / Normung | |
Dipl.-Ing. Jochen Mußmann![]() |